Optimizing long-term mine water management of mining sites with the help of directional drilling and liner technology

Optimierung der langfristigen Wasserhaltung von Bergbaubetrieben mit Hilfe langer gerichteter Bohrlöcher und Schlauchliner-Technik

  • The exploitation of raw materials in opencast or subsurface min- ing is usually followed by an impact on the water balance. To guarantee a secure and efficient production process the water must be drained.
  • Die Gewinnung von Rohstoffen im Tief- und Tagebau ist in der Regel mit einem Eingriff in den Wasserhaushalt verbunden. Zur Gewährleistung eines sicheren und leistungsfähigen Produktionsprozesses muss also eine Wasserhaltung betrieben werden.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Peter Goerke-MalletORCiDGND, Frank Mersmann, Torsten Beermann, Max Thomas Stöttner
DOI:https://doi.org/10.48771/J0PX-HY18
ISSN:2195-6529
Parent Title (English):Mining Report Glückauf
Publisher:Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Place of publication:Herne
Document Type:Article
Language:Multiple languages
Date of Publication (online):2021/12/20
Year of first Publication:2016
Release Date:2021/12/23
Volume:152
Issue:2
Page Number:7
First Page:171
Last Page:177
Note:
Text in deutsch und englisch
Note:
Erstveröffentlichung: Goerke-Mallet, P.; Mersmann, F.; Beermann, T.; Stöttner, M.T. (2016): Optimizing long-term mine water management of mining sites with the help of directional drilling and liner technology = Optimierung der langfristigen Wasserhaltung von Bergbaubetrieben mit Hilfe langer, gerichteter Bohrlöcher und Schlauchliner-Technik. In: Mining report 152 (2), S. 171-177.
Departments of THGA:Forschungszentrum Nachbergbau
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International